Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zum Inhalt springen

News

Auf dem richtigen Weg

Die Trailfriends-GV Die Veranstaltung der Trailfriends von letztem Dienstag wurde von äusserst aufschlussreichen Referaten eingeleitet. Livio Peterer von der Fachstelle Veloverkehr gab einen Einblick in seine engagierte Arbeit und informierte über den neusten Stand in der kantonalen Mountainbike-Planung: Neben vielen… Mehr lesen »Auf dem richtigen Weg

Konfliktzone Zürcher Wald – Biker, Hündelerinnen und Jäger: «Es braucht mehr gegenseitigen Respekt»

Die Aktion zämehappy mit Initiant Alec Wohlgroth hat es erstmals geschafft, viele Nutzergruppen der Naherholungsgebiete im Kanton Zürich an einen Tisch zu bringen. Gute Gespräche und viel Zuversicht haben gezeigt, dass man gewillt ist, miteinander Lösungen zu finden. Die 26… Mehr lesen »Konfliktzone Zürcher Wald – Biker, Hündelerinnen und Jäger: «Es braucht mehr gegenseitigen Respekt»

Bike-Infrastruktur und Koexistenz im Kanton Zürich – die Motion ist eingereicht!

Einige Wochen nach der Veröffentlichung der Bestandes- und Bedarfsanalyse zur MTB-Infrastruktur im Kanton Zürich gibt es den nächsten Schritt in die richtige Richtung! Am 2. Oktober wurde von einigen kantonalen Parlamentarier/innen eine Motion zum Thema “Mountainbike-Infrasktruktur im Kanton Zürich” eingereicht. Der… Mehr lesen »Bike-Infrastruktur und Koexistenz im Kanton Zürich – die Motion ist eingereicht!