Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zum Inhalt springen

Trailkultur Winterthur

Im Rahmen des Velofrühlings stellt die IG Biketrails sich und die Vielfalt der hiesigen Bike-Community vor. Dazu zeigt sie den (Sehr-) Kurzfilm «Obenabe».  Exklusiv für die Velotage und Szene-konform nur mit GoPros gedreht, gibt der Streifen Einblicke in die Bikewelt. Ein No-Budget Werk nach bester Schweizer Dokfilm-Tradition, kommentiert von Ruedi Widmer, Cartoonist und Naturfreund.

Ebenfalls ein Kurzfilm, allerdings mit richtigen Schauspielern, bringt Alec Wohlgroth mit. Der Pizzacup-Gründer redet ausserdem darüber, wie er für legale Trails gekämpft hat und stellt die Aktion «Zäme» für mehr Toleranz auf den Trails vor.

Mit dabei sind Vertreter*innen der lokalen Velovereine und Stimmen aus der Politik. Es wird debattiert werden. Aber auch gelacht. Ein Anlass für alle, die auf den Trails unterwegs sind.

Trailkultur Winterthur – Kurzfilme & Debatte – Freier Eintritt


Tickets sind Kostenlos und Online erhältlich: https://kinocameo.ch/film/trailkultur-winterthur